Oft gestellte Fragen (FAQ)


Wie lange darf man beim MTV Hockey schnuppern?
  • Bis zu 4 Wochen Schnupper­training, dann sollte der Vereins­ein­tritt erfolgen.
    (auch wegen des Versicherungs­schutzes)
  • Eine Online-Anmeldung beim MTV ist unter www.mtv-bs.de möglich
  • Ein Anmelde­formular, welches beim Haupt­verein abzugeben ist, findest Du hier: www.mtv-bs.de
Brauche ich sofort einen eigenen Schläger?
  • Der MTV besitzt Hallen- oder Feld­schläger verschiedener Größen, die zunächst genutzt werden können.
  • Später kann ein Schläger bei Löwen-Hockeyshop in Braun­schweig erworben werden.
Was brauche ich an Grund­aus­stattung ab der ersten Trainings­stunde?
  • Sporthose und T-Shirt
  • Turn­schuhe für Halle oder Kunst­rasen
    (Zu Beginn sind normale Turnschuhe ausreichend, später festeres Material)
Ab wann brauche ich einen Zahn­schutz?
  • Ein Zahn­schutz sowie Schien­bein­schoner dienen zum Schutz der Spieler, nicht nur beim Turnier oder Spiel, sondern auch beim Training. Auch die Kleinsten sollten bereits früh daran gewöhnt werden
  • Auch wenn es beim Hockey selten zu Verletzungen kommt, sind diese nicht aus­zu­schließen. Präventiv handelnd können Verletzungen vorgebeugt werden.
Ab wann darf mein Kind Turniere spielen?
  • Gerade bei den Kleinsten empfehlen wir die Turnier­teilnahme so früh wie möglich. Hier geht es nicht um Leistung, sondern Spaß und den Teamgeist. Sobald also das Anmelde­formular ausge­füllt und abge­geben ist, kann es losgehen.
  • Bei älteren Anfängern erfolgt immer die Rück­sprache mit dem Trainer.
Brauche ich sofort ein Trikot sobald ich Turniere spiele?
  • Der MTV hat Trikots in ver­schiedenen Größen, die erst einmal genutzt werden können. Später kannst Du Dein persön­liches Trikots bei Löwen-Hockeyshop kaufen.
  • Bitte beachte: Jeder im Jugendbereich bekommt eine persönliche Trikotnummer, die dann für die gesamte Zeit bis in die höchste Jugendklasse behalten wird.
Wie erfahre ich von Turnieren bzw. wie läuft die Kommu­nikation im Team?
  • Über die App Spieler­Plus werden die Turnier­termine bekannt gegeben. Einen Zugang erhältst Du über den Betreuer deines Teams.
  • Neben Turnier­terminen werden bei einigen Teams auch Trainings-Rückmeldungen über Spieler­Plus gehandhabt.
  • Turnier­termine ab dem D-Bereich sind auch über die Website des www.nhv.de einsehbar.
    (linke Spalte: Feld­saison / Hallen­saison - rechte Spalte gesuchter Spiel­plan)
  • Wusel­turniere sind dort nicht hinter­legt
Wann wird vom Feld in die Halle gewech­selt und umge­kehrt?
  • Die Hallen­saison startet nach den Herbst­ferien (Oktober) und endet vor den Oster­ferien (März).
  • Die Feld­saison startet nach den Oster­ferien (März) und endet vor den Herbst­ferien (Oktober)
Was passiert, wenn es regnet?
  • Prinzipiell wird auch im Freien immer trainiert. Ein paar Regen­tropfen, Wind oder kaltes Wetter können einen richtigen Hockey­spieler nicht stören. Passende Kleidung voraus­gesetzt, haben die Kinder im Regen manchmal sogar mehr Spaß als bei Sommer­hitze.
  • Bei Extrem­situationen (Hagel, Gewitter, starker Sturm) wird das Training unter­brochen oder abge­brochen.