Herzlich Willkommen ...

Starke Saison der wU12 Meister A – aber leider ohne das ganz große Happy End

12.03.2025

Die wU12 beenden die Hallensaison 2024/25 als Vizemeister Niedersachsen/Bremen

Zu Beginn der Hallensaison 2024/2025 fuhren wir zu einem Turnier in Berlin. Dort waren wir sehr erfolgreich und kamen mit dem Pokal für den 1. Platz im Gepäck zurück! Gut vorbereitet, starteten wir also in das Rennen um die Niedersachsen-Meisterschaft. In der Gruppenphase gewannen wir alle vier Spiele und waren somit als Gruppenerster für die Zwischenrunde qualifiziert. Da riss unsere Siegesserie und wir verloren trotz Überlegenheit in der ersten Halbzeit unser drittes Spiel an diesem Tag. Diese Niederlage war aber nicht weiter schlimm, weil wir uns auch als Zweiter für die Endrunde qualifizierten.

So ging es also im Halbfinale gegen den DTV Hannover, bei dem es nach regulärer Spielzeit 1:1 stand. Also musste das Penalty-Schießen entscheiden! Dieses verlief spannend und am Ende stand es hier 3:2 für uns! Wir waren somit im Finale um die Niedersachsen-Meisterschaft! In diesem schoss der BTHC leider ein Tor mehr als wir, sodass wir am Ende 2:3 verloren. Die Traurigkeit hielt nicht lange an, da wir auch als Zweiter aus Niedersachen für die gemeinsame Endrunde Niedersachsen/Bremen qualifiziert waren.

Diese Endrunde richteten wir zur Zufriedenheit der anwesenden Gastmannschaften Club zur Vahr Bremen, Bremer HC und BTHC sowie der Zuschauer aus. Sportlich lief es leider wie das Wochenende zuvor. Nach einem 2:0-Sieg im Penalty-Schießen gegen den Ersten aus Bremen, den Club zur Vahr, standen wir wieder im Finale gegen den BTHC. Wir holten alles aus uns heraus, doch leider hatten wir Pech mit Pfostenschüssen und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Trotz einer starken Leistung und zum Schluss großer Überlegenheit verloren wir ganz unglücklich, denn der Siegtreffer zum 1:2 fiel erst durch eine Wiederholungs-Schlussecke nach Ende der Spielzeit. Kurz enttäuscht, konnten wir uns dann aber bald als Vize-Niedersachen-Bremen-Meister freuen.

Jetzt sind wir heiß auf die Feldsaison!

Für die wU12 (Alais, Clara, Mareike, Marie, Marilu, Milica, Neele, Petra und Sophie) 

Bericht: Mareike Langer